Aktuelles
Geflüchtete erfolgreich in Arbeit und Ausbildung vermittelt
29. September 2022
Aktionsprogramm „MAMBA 3“ zieht nach sieben Jahren Bilanz
Fachtag „Arbeitsmarktliche Teilhabe von Geflüchteten – Herausforderungen und Perspektiven“
22. August 2022
Anmeldung noch möglich bis 26. August 2022!
Dienstag, 13. September 2022
IvAF Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ aus Münster zum Sachstand 31.12.2021
22. August 2022
Integrationserfolge sichtbar machen
Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ zieht positive Zwischenbilanz
Virtuelles IvAF NRW Fachforum
29. April 2021
Dienstag, 11. Mai 2021 | 09h30 – 12h30
Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt gelingt immer besser
31. Dezember 2020
Sachstand zum 31.12.2020
MAMBA zieht Zwischenbilanz und plant Fachtagung für den September 2019
23. August 2019
Die Hilfe zeigt Resultate
Info-Veranstaltungen der IHK in Coesfeld und Münster mit MAMBA
1. Mai 2016
Bloomberg.com schreibt über Geflüchtete am Arbeitsmarkt - mit MAMBA
27. April 2016
Wirtschaftsspiegel der IHK Nord Westfalen berichtet über MAMBA ( 4. April 2016)
4. April 2016
MAMBA am Ostermontag Thema bei "Radio Fluchtpunkt" (25. März 2016)
25. März 2016
IvAF Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ aus Münster zum Sachstand 31.12.2021 (22. August 2022)
Integrationserfolge sichtbar machen Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ zieht positive Zwischenbilanz Eine Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, dass geflüchtete Menschen nicht gut in der Gesellschaft angekommen sind. Dies sagt eine von der Diakonie in Auftrag gegebene Meinungsumfrage aus dem Jahr 2021.Dabei ist die Integration in den Arbeitsmarkt durchaus erfolgreich. Etwa die Hälfte aller anerkannten Flüchtlinge konnte eine Arbeit aufnehmen. Die Beschäftigungsquote erhöht sich mit jedem Jahr.
Aus dem Ausland gib es Lob und Anerkennung. Hierzulande aber hat eine restriktiv geführte Asylpolitik, populistische Hetzkampgen und die zunehmende Abschottung der EU den Blick auf diese Erfolgsgeschichte eingetrübt und verzerrt. Aber Integrationserfolge müssen sichtbar werden, Mut machen und zum Mitmachen aufrufen.
Für das ESF geförderte Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ aus Münster liegen die aktuellen Zahlen für den jährlichen Zwischenbericht vor: Von 2016 bis 2021 haben 1023 Teilnehmer*innen hier Rat und Unterstützung gesucht. Davon konnten 207 Personen eine Berufsausbildung und etwa 250 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen. Darüber hinaus verbessern viele Teilnehmer*innen aktiv ihre Deutschkenntnisse und bemühen sich über Qualifizierungen oder Praktika eine Arbeit aufzunehmen.
Das vom ESF und Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert Netzwerkprojekt unterstützt Menschen mit Fluchthintergrund bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Projektpartner*innen sind das Jobcenter der Stadt Münster, das Jugendausbildungszentrum der Caritas, das Handwerksbildungszentrum der Handwerkskammer, die Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH und die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V.
Der Mangel an Fachkräften verursacht an vielen Stellen Probleme. Ohne Migration und Geflüchtete wäre die Situation noch dramatischen. Der Fokus muss sich daher auf die hier lebenden Menschen konzentrieren und ihnen Chancen und Perspektiven bieten.