Aktuelles
Geflüchtete erfolgreich in Arbeit und Ausbildung vermittelt
29. September 2022
Aktionsprogramm „MAMBA 3“ zieht nach sieben Jahren Bilanz
Fachtag „Arbeitsmarktliche Teilhabe von Geflüchteten – Herausforderungen und Perspektiven“
22. August 2022
Anmeldung noch möglich bis 26. August 2022!
Dienstag, 13. September 2022
IvAF Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ aus Münster zum Sachstand 31.12.2021
22. August 2022
Integrationserfolge sichtbar machen
Netzwerkprojekt „MAMBA 3“ zieht positive Zwischenbilanz
Virtuelles IvAF NRW Fachforum
29. April 2021
Dienstag, 11. Mai 2021 | 09h30 – 12h30
Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt gelingt immer besser
31. Dezember 2020
Sachstand zum 31.12.2020
MAMBA zieht Zwischenbilanz und plant Fachtagung für den September 2019
23. August 2019
Die Hilfe zeigt Resultate
Info-Veranstaltungen der IHK in Coesfeld und Münster mit MAMBA
1. Mai 2016
Bloomberg.com schreibt über Geflüchtete am Arbeitsmarkt - mit MAMBA
27. April 2016
Wirtschaftsspiegel der IHK Nord Westfalen berichtet über MAMBA ( 4. April 2016)
4. April 2016
MAMBA am Ostermontag Thema bei "Radio Fluchtpunkt" (25. März 2016)
25. März 2016
Tagungsprogramm: Fachtag "Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung" am 14.11.2013 (11. November 2013)
Das Tagungsprogramm, Informationen zur Tagung und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Sie sind herzlich zu unserem Fachtag eingeladen! Datum: Donnerstag, 14. November 2013Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Ort: Stadthaus II, 11. Etage, Sitzungssaal, Ludgeriplatz 4, 48151 Münster Die Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung ist in den letzten Jahren in vielfacher Hinsicht vorangeschritten. Erfolge und positive Entwicklungen lassen sich für zahlreiche arbeitsuchende Flüchtlinge feststellen, aber auch auf gesetzlicher Ebene und in der Zusammenarbeit von Institutionen. Dennoch gibt es nach wie vor Hürden, die überwunden werden müssen, um beruflich als Flüchtling Fuß fassen zu können.
Bei unserem Fachtag werden wir über erfolgreiche Ansätze bei der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen berichten, wichtige gesetzliche Änderungen im Zugang zu Arbeit und Ausbildung darstellen, Herausforderungen und Hürden benennen und über all diese Themen gemeinsam in Austausch treten.
Ziel ist es, für die beteiligten Institutionen und Personen die Zusammenarbeit weiter zu stärken, Flüchtlinge in ihrer Situation noch besser zu unterstützen und Arbeitsuchende und Menschen mit Qualifizierungswunsch möglichst gut mit Arbeitgebern und Anbietern von Ausbildung und Qualifizierung zusammenzubringen. Der Fachtag richtet sich an Einrichtungen und Personen, die mit der Vermittlung in Ausbildung und Arbeit befasst sind, Arbeitsplätze vergeben, Arbeitnehmer vertreten oder Ausbildung und Qualifizierungsmaßnahmen anbieten. Eingeladen sind ebenfalls alle, die in Verwaltung und Politik, in Sozialeinrichtungen und Initiativen mit der Zielgruppe Flüchtlinge arbeiten bzw. deren Interessen vertreten.
Auch Flüchtlinge selbst und die interessierte allgemeine Öffentlichkeit sind selbstverständlich eingeladen.